Am Freitag, den 11.12.2015, fand an der NMS1 Bruck der „Tag der offenen Tür“ statt. Die Volksschulkinder aus dem Bezirk Bruck und deren Eltern erhielten an diesem Tag Einblicke in den Schulalltag an der NMS1. An verschiedenen Stationen wurden die Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen eingeladen. So durften die jungen Besucher unter anderem ihre Geschicklichkeit im Turnsaal und spannende Versuche im Physiksaal ausprobieren. Nach einer Übung bei der Englisch-Station konnten sich die jungen Gäste bei einer Sandwichbar, die von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen vorbereitet wurde, stärken.
Sehr viel Interesse zeigten die kleinen Besucher und auch die Eltern bei den Übungen an den elektronischen Tafeln. Die Eltern waren von den Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Tafeln im Unterricht besonders angetan.
Während die Eltern viele Informationen über die Schule und den Unterricht erhielten, sorgte der Elternverein mit einem tollen Jausenbuffet für das leibliche Wohl der Eltern im „Elterncafe“.
Die moderne Ausstattung der Schule, das helle Schulhaus, die Einblicke in die Unterrichtsarbeit sorgten an diesem Tag für große Begeisterung bei den Volksschulkindern und den Erwachsenen.
Der Tag der offenen Tür findet nicht wie herkömmlich statt!
Die Gesundheit aller Schüler/innen und Lehrer/innen ist uns besonders wichtig!
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, seit Anfang Juni befinden sich die meisten Schülerinnen und Schüler wieder im Präsenzunterricht an ihren Schulstandorten. Nach Monaten des Distance Learning war es mir ein besonderes Anliegen, noch vor den Sommerferien
Mit diesen Informationen soll allen Schüler*innen der Schulstart am Montag, den 07.09.2020, erleichtert werden.
Ab der 6. Schulstufe werden im Schuljahr 2020/21 zwei Leistungsniveaus mit den Bezeichnungen "Standard" und "Standard AHS" geführt.
Sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Die Hygienemaßnahmen für die NMS1 Bruck/Leitha wurden nach Vorgaben des Hygienehandbuches vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (2020) erstellt. Wir habe für Sie alle wichtigen Details zusammengefasst, die ...
Sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Ab 18. Mai 2020 findet der Unterricht wieder für alle Schüler/innen der Sekundarstufe I (Unterstufe) statt. Um alle Vorgaben einzuhalten, die derzeit für die Gesunderhaltung der Schüler/innen und Lehrer/innen notwendig sind, wurden die Rahmenbedingungen für den Schulbetrieb grundlegend geändert.
Sehr geehrte Eltern , sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Die letzten Wochen waren gerade für Sie eine Phase besonderer Belastung. Viele von Ihnen mussten ihre berufliche Tätigkeit von zu Hause aus organisieren. Gleichzeitig wurde der Betrieb des Schulsystems ...
Wir leiten Ihnen diese Information des Bundesministeriums für Familie, Arbeit und Jugend bezüglich des Corona-Familienhärteausgleichs 2020 ...
Unsere Jugendcoaches sind im Einsatz!
In vielen Schulen ist die Überbrückungsphase der „Fernlehre“ und des „Fernlernens“ sehr erfolgreich angelaufen. Da und dort zeigen sich ...
Wer denkt, dass einem die vielzitierte Decke auf den Kopf fallen muss, der hat wahrscheinlich noch nicht ...
Auch die "Römerland Carnuntum Jugend" hält Infos für euch bereit.
Damit du alle weiteren Lernunterlagen auf digitalem Weg erhalten kannst schau auf unserer Website unter "Organisation" "O365" ...
Gesammelte Tipps zum Umgang mit selbstbestimmtem Lernen
Sehr geehrte Eltern, wir leiten hier den Elternbrief des "Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung" anlässlich der aktuellen schulischen Situation bezüglich des Coronavirus (Covid-19) zu Ihrer Information weiter.
Für fachliche und organisatorische Fragen können Sie mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Automatische Entschuldigung bei Fernbleiben am 16.03.2020 und 17.03.2020!
Der für den 30. März 2020 geplante Elternabend zum Thema "train the brain" (Gedächtnistraining) ist abgesagt.
Mit Hilfe von PLUS soll ein gutes Klassenklima aufgebaut und die Zusammenarbeit in den Klassen gefördert werden.
Elemente des Lebens und deren Gebrauch in der weltweiten Wirtschaft
„Let’s speak English!“
Schneefall begleitete unsere erste Adventfeier!
Am Tag der offenen Tür erhielten die Volksschulkinder Einblicke in den Unterricht und in den Schulalltag an der NMS1.
PLUS wird ab dem Schuljahr 2017/18 auch an unserer Schule - auf der 5. Schulstufe beginnend – umgesetzt und begleitet die Kinder 4 Jahre lang an der Schule.
Es gruselte und spukte in unseren Klassenräumen….
Ersten gemeinsamer Schulausflug der 1a.
Informationen für den Schulbeginn
Wir wünschen unseren Schüler/innen und Eltern einen erholsamen Sommer und viel Zeit zum Genießen.
Das Sportfest, verbunden mit einem Grillfest - das Highlight am Schuljahresende.
Nur für Schüler und Lehrer der MS 1:
Bitte registriere dich, damit du auch auf die internen Seiten unserer Homepage zugreifen kannst.