telefonische Vereinbarung
+43 2162 62566
Mittwoch, 10:25 h - 11:15 h
Englisch, Bewegung und Sport, Technisches Werken, Musikerziehung, Bildnerische Erziehung
Dienstag, 10:25 h - 11:15 h
Deutsch, Bildnerische Erziehung, Textiles Werken
3b
Mittwoch, 9:35 h - 10:25 h
Deutsch, Musikerziehung, Digitale Grundbildung, Bewegung und Sport
Donnerstag, 9:35 h - 10:25 h
Religion röm. kath.
telefonische Vereinbarung
Religion ev.
Freitag, 8:30 h - 9:20 h
Englisch, Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung
1b
Donnerstag, 7:40 h - 8:30 h
1a
Freitag, 9:35 h - 10:25 h
Deutsch, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung, Geographie und Wirtschaftskunde, Ernährung und Haushalt
3a
Montag, 8:30 h - 9:20 h
Mathematik, Physik, Chemie, Geografie, Digitale Grundbildung
4a
Montag, 8:30 h - 9:20 h
3b, 4a
Dienstag, 9:35 h - 10:25 h
Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung, Technisches Werken
Montag, 11:30 h -12:20 h
Deutsch, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung
Dienstag, 8:30 h - 9:20 h
Mathematik, Geometrisch Zeichnen, Bewegung und Sport
2b
Montag, 9:35 h - 10:25 h
Mathematik, Bewegung und Sport, Geometrisch Zeichnen
Donnerstag, 8:30 h - 9:20 h
Mathematik, Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung
4b
Freitag, 8:30 h - 9:20 h
Englisch
Deutsch, Biologie und Umweltkunde, Digitale Grundbildung
Montag, 7:40 h - 8:30 h
Deutsch, Musikerziehung, Biologie und Umweltkunde, Berufsorientierung, Ernährung und Haushalt, Schülerberater
1a
Dienstag, 9:35 h - 10:25 h
Englisch, Textiles Werken, Bildnerische Erziehung
2a
telefonische Vereinbarung
Religion isl.
Montag & Donnerstag
Der Verein Integration Niederösterreich bietet mit dem Projekt Jugendcoaching ein kostenloses Beratungsangebot für Jugendliche am Ende der Schulpflicht, das dabei unterstützt, einen individuell passenden Bildungs- bzw. Berufsweg einzuschlagen.
Freitag
Die Möglichkeit der pädagogischen Intervention, die Problem- und Situationsanalyse und deren Beurteilung legen das Fundament für eine adäquate Förderung der emotionalen, sozialen, kognitiven und sensomotorischen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Erhöhung der Konfliktlösungsfähigkeit und der Umgang mit Gefühlen stärken die soziale Kompetenz zur Verbesserung der Beziehungsstruktur in der Klasse.
Montag
Das Hilfswerk Niederösterreich bietet Kindern und Jugendlichen Unterstützung bei der Bewältigung verschiedenster Herausforderungen persönlicher, familiärer oder schulischer Art. Die professionelle Beratungstätigkeit fördert die individuellen Kompetenzen zur Verbesserung ihrer sozialen, psychischen und schulischen Situation.
Elternvereinsobfrau
Montag – Freitag, 12:20 h - 16:30 h, spätestens 17:00 h.
Betreuung und Gestaltung der gelenkten Freizeit und Essenszeit während der schulischen Nachmittagsbetreuung.
+43 676 870027875
Montag – Donnerstag, 12:20 h - 16:30 h, spätestens 17:00 h.
Betreuung und Gestaltung der gelenkten Freizeit und Essenszeit während der schulischen Nachmittagsbetreuung.
+43 676 870027875
Schulwart
Schulwartin
Schulwartin
Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
+43 650 7141141
+43 2162 6257 20
Nur für Schüler und Lehrer der MS 1:
Bitte registriere dich, damit du auch auf die internen Seiten unserer Homepage zugreifen kannst.