Fit fürs Leben

Team

Direktion

Dipl.-Päd. OSR Inge Bartha MA, BEd

                   
Sprechstunde

telefonische Vereinbarung

Telefon

+43 2162 62566



LehrerInnen

Ömer Akbiyik, BEd

Sprechstunde

Freitag, 8:30 h - 9:20 h

Fächer

Geographie und Wirtschaftskunde, Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung

Dipl.-Päd. Christoph Amelin

Sprechstunde

Donnerstag, 11:30 h - 12:20 h

Fächer

Englisch, Bewegung und Sport, Technisches Werken, Musikerziehung, Bildnerische Erziehung

Prof. Isabella Baireder, BEd

Sprechstunde

Freitag, 9:35 h - 10:25 h

Fächer

Deutsch, Bildnerische Erziehung, Textiles Werken

Klassenvorstand

4b

Dipl.-Päd. Harald Dinhof

Sprechstunde

Mittwoch, 9:35 h - 10:25 h

Fächer

Deutsch, Musikerziehung, Digitale Grundbildung, Soziales Lernen, Bewegung und Sport

Klassenvorstand

1a

Dipl.-Päd. Gernot Ehlers

Sprechstunde

Donnerstag, 9:35 h - 10:25 h

Fächer

Religion röm. kath.

Tanja Frankenstein, BEd

Sprechstunde

Donnerstag, 10:25 h - 11:15 h

Fächer

Deutsch, Biologie und Umweltkunde

Dipl.-Päd. Mag. Barbara Haidl

Sprechstunde

Donnerstag, 11:30 h - 12:20 h

Integration

1c, 4b

Dipl.-Päd. Christa Juren Richter

Sprechstunde

telefonische Vereinbarung

Fächer

Religion ev.

Dipl.-Päd. Alexander Klug

Sprechstunde

Mittwoch, 9:35 h - 10:25 h

Fächer

Englisch, Digitale Grundbildung, Soziales Lernen, Technisches Werken, Bewegung und Sport

Klassenvorstand

2b

Dipl.-Päd. Alice Kollegger

Sprechstunde

Dienstag, 10:25 h - 11:15 h

Integration

2a, 4b

Prof. Eva Koller, BEd

Sprechstunde

Montag, 11:30 h - 12:20 h

Fächer

Deutsch, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung, Ernährung und Haushalt

Klassenvorstand

4a

Dipl.-Päd. Ines Kuranda

Sprechstunde

Dienstag, 9:35 h - 10:25 h

Fächer

Mathematik, Physik, Chemie, Geometrisch Zeichnen CAD

Dipl.-Päd. Julia Lehner

Sprechstunde

Donnerstag, 11:30 h - 12:20 h

Integration

1b

Stephanie Marhold BEd

Sprechstunde

Mittwoch, 8:30 h - 9:20 h

Fächer

Deutsch, Biologie und Umweltkunde, Soziales Lernen, Digitale Grundbildung, Bewegung und Sport

Klassenvorstand

1b

Dipl.-Päd. Johannes Ott

Sprechstunde

Dienstag, 8:30 h - 9:20 h

Fächer

Mathematik, Geometrisch Zeichnen, Geometrisch Zeichnen CAD, Soziales Lernen, Digitale Grundbildung, Bewegung und Sport

Klassenvorstand

3b

Elisabeth Petznek BEd

Sprechstunde

Donnerstag, 8:30 h - 9:20 h

Fächer

Mathematik, Geometrisch Zeichnen, Bewegung und Sport

Dipl.-Päd. Alexandra Preinsperger

Sprechstunde

Donnerstag, 9:35 h - 10:25 h

Fächer

Mathematik, Bildnerische Erziehung, Technisches Werken

Prof. Samira Schreck, BEd

Sprechstunde

Montag, 11:30 h - 12:20 h

Fächer

Mathematik, Musikerziehung

Dipl.-Päd. Anja Schüller

Sprechstunde

Montag, 8:30 h - 9:20 h

Fächer

Englisch, Biologie und Umweltkunde, Musikerziehung, Soziales Lernen

Klassenvorstand

1c

Dipl.-Päd. Janine Sonnleitner

Fächer

Deutsch, Biologie und Umweltkunde, Digitale Grundbildung

Dipl.-Päd. Christa Taferner

Sprechstunde

Montag, 7:40 h - 8:30 h

Fächer

Deutsch, Musikerziehung, Biologie und Umweltkunde, Bildnerische Erziehung, Soziales Lernen, Berufsorientierung, Ernährung und Haushalt, Schülerberatung

Klassenvorstand

2a

Dipl.-Päd. Elisabeth Thaller

Sprechstunde

Donnerstag, 9:35 h - 10:25 h

Fächer

Englisch, Bildnerische Erziehung, Werkerziehung, Ernährung und Haushalt, Soziales Lernen

Klassenvorstand

3a

Dipl.-Päd. Fatmagül Yücel

Sprechstunde

telefonische Vereinbarung

Fächer

Religion isl.



Beratungsangebot

Mag. Martin Konzett, BA

Beratungstage

Montag & Donnerstag

Jugendcoaching

Der Verein Integration Niederösterreich bietet mit dem Projekt Jugendcoaching ein kostenloses Beratungsangebot für Jugendliche am Ende der Schulpflicht, das dabei unterstützt, einen individuell passenden Bildungs- bzw. Berufsweg einzuschlagen.

Dipl.-Päd. Samantha Taylor

Beratungstag

Freitag

Beratung - Betreuung - Vermittlung

Die Möglichkeit der pädagogischen Intervention, die Problem- und Situationsanalyse und deren Beurteilung legen das Fundament für eine adäquate Förderung der emotionalen, sozialen, kognitiven und sensomotorischen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Erhöhung der Konfliktlösungsfähigkeit und der Umgang mit Gefühlen stärken die soziale Kompetenz zur Verbesserung der Beziehungsstruktur in der Klasse.

DSA Gabriele Wimmer-Zillich

Beratungstag

Montag

Schulsozialarbeit

Das Hilfswerk Niederösterreich bietet Kindern und Jugendlichen Unterstützung bei der Bewältigung verschiedenster Herausforderungen persönlicher, familiärer oder schulischer Art. Die professionelle Beratungstätigkeit fördert die individuellen Kompetenzen zur Verbesserung ihrer sozialen, psychischen und schulischen Situation.



Nachmittagsbetreuung

Mag. Diana Karasova

Betreuungszeit

Montag – Freitag, 12:20 h - 16:30 h, spätestens 17:00 h.

Aufgabenbereich

Betreuung und Gestaltung der gelenkten Freizeit und Essenszeit während der schulischen Nachmittagsbetreuung.

Telefon

+43 676 870027875

Dipl.-Päd. Sascha Kiss

Betreuungszeit

Montag – Donnerstag, 12:20 h - 16:30 h, spätestens 17:00 h.

Aufgabenbereich

Betreuung und Gestaltung der gelenkten Freizeit und Essenszeit während der schulischen Nachmittagsbetreuung.

Telefon

+43 676 870027875


Personal

Kerstin Schulak

Position

Schulwartin

Regina Szeliansky

Position

Schulwartin

Sascha Zwickelsdorfer

Position

Schulwart


Schularzt

OA Mag. Dr. Marco Leonardelli

Position

Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Telefon

+43 650 7141141


Schulpsychologin

Mag. Christina Arthaber

Telefon

+43 2162 6257 20


Registrieren

Nur für Schüler und Lehrer der MS 1:
Bitte registriere dich, damit du auch auf die internen Seiten unserer Homepage zugreifen kannst.

@ms1bruck.at

×